Bestens informiert - unkompliziert und direkt!

 Aktionen und Angebote
 Wissenswertes rund um den Sport
 Aktuelles aus dem Haus Sportco


Jetzt anmelden - kostenlos und jederzeit widerrufbar!

Bitte geben Sie eine gültige eMail-Adresse ein.

Ihre Leichtathletik-Ausstattung bei Sportco online kaufen

Ihren Leichtathletik-Bedarf von A wie Absprungbalken bis Z wie Zeitmessung bestellen Sie bequem im Online-Shop. Entdecken Sie bei uns eine große Auswahl an hochwertigem Equipment für Leichtathletik-Training und -Wettkampf sowie für Schulen und Vereine. Sie haben Fragen zu Ihrem Wunschartikel? Dann kontaktieren Sie uns - wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Alle Artikel in dieser Kategorie
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
7 von 19
Abbildung
BlockX® Hürdenfüße
BlockX ® Hürdenfüße ermöglichen den Bau von weiteren Hürden bei vorhandenen BlockX ® Blöcken. Aus einem Block und zwei Füßen entsteht im Handumdrehen das Grundgerüst für eine Hürde. Die Füße geben somit einen zusätzlichen Halt und...
98,60 € *
Abbildung
BlockX® Hürdensatz
Hürdensatz BlockX ® ist die ideale Trainingshilfe im Bereich der Kinderleichtathletik. Mit den Schaumstoffblöcken erlernen die Kinder angstfrei das Überspringen von Hindernissen und verbessern somit die persönliche Hürdentechnik. Dieser...
ab 307,60 € *
Abbildung
Markierungskegel mit Zahlen
Markierungskegel mit Zahlen erlaubt die unterschiedlichsten Spiele und vermittelt ein spielerisches Verhältnis zu Zahlen. Ideal für Spiele im Klassenzimmer oder im Sportunterricht. Details: Material: Kunststoff blau mit weißen Zahlen...
29,90 € *
Abbildung
Einzel-Startnummern
weiß mit schwarzen Ziffern, Ziffernhöhe 10 cm. Pro Satz 100 Stück jeweils von 1 - 100, 101 - 200, usw. Zahlensatz bitte bei Bestellung angeben. Lieferung ohne Sicherheitsnadeln. Einfarbiger Werbedruck auf weißem Grund bei Einzel- und...
ab 59,90 € *
Abbildung
TOGU® Wurfball
TOGU ® Wurfball eignet sich hervorragend für das Werfentraining aller Altersklassen. Durch die speziell gerillte Oberfläche bietet der Ball einen besonders guten Grip und erleichtert das präzise Werfen. Details: Material: hochwertiges...
ab 9,00 € *
Abbildung
Stoppuhr Hanhart AMIGO
mit robustem ABS-Kunststoffgehäuse. Universal verwendbar als Einzel-, Additions- und Tempostopper. Funktionen: Start/Stop/Reset mit 1/10 Sekunde Addition/Split/Dualmessung 15-Minuten Anzeigezeit Stiftanker, 1 Stein
119,90 € *
Abbildung
Hanhart Kronenstoppuhr
mit diamantgedrehtem, verchromtem Messinggehäuse. Funktionen: Start/Stop/Reset mit 1/10 Sekunde 15-Minuten-Anzeigezeit Zeitmessung ohne Unterbrechung Stiftanker, 7 Steine stoß-, staub- und wassergeschützt
209,90 € *
Abbildung
Hallenstartblock
Optimal zum Erlernen der Starttechnik, aus Gummi. Größe: 26,5 x 9,5 x 8 cm
39,90 € *
Abbildung
Polanik Übungshürde
ideal für Schulen und Vereine zerlegbare Konstruktion höhenverstellbare Trainingshürde mit Druckfedern und Kugelrasten zur Höhenregulierung Die polanik ® - Übungshürde für ein effektives Training Für ein sicheres und effektives Training...
ab 103,60 € *
Abbildung
Streckenmessgerät Rollfix
Streckenmessgerät Rollfix darf nicht fehlen, wenn es um das Vermessen von Flächen, wie bspw. Spielflächen oder Laufbahnen geht. Der ausklappbare Abstellbügel und die eingebaute Feststellbremse erleichtern die Handhabung. Die...
289,00 € *
Abbildung
Mehrpreis für Einschubrohr
aus Aluminium eloxiert. Passend für Pfostenabstand 2,50 m und 3,00 m, einschließlich Handgriff. Lieferung nur in Verbindung mit Neubestellung.
Preis auf Anfrage
Abbildung
Original WV-Wurfstab
aus Gummi, 30 mm ø, 30 cm lang, 300 g, weiß
10,20 € *
7 von 19

Leichtathletik in Schule und Verein: Trainingsgeräte von Sportco

Leichtathletik ist eine der olympischen Kernsportarten und ein wichtiger Bestandteil von Schul- und Breitensport. Die Lehrpläne aller Altersklassen sehen Laufen, Werfen oder Springen vor – in den zahlreichen Sportvereinen erfolgt unter Anleitung der Trainer eine Spezialisierung. Ein wichtiger Aspekt für eine fundierte Ausbildung in der olympischen Sportart sind hochwertige Trainingsgeräte, die einer Dauernutzung standhalten und bereits Kinder langsam an die einzelnen Disziplinen heranführen.

In unserem Onlineshop bieten wir Ihnen altersgerechte Sportgeräte für die Leichtathletik, die in Gewicht und Größe auf die unterschiedlichen Altersklassen angepasst sind. Somit werden Kinder und Jugendliche langsam an die olympische Sportart herangeführt und lassen sich mit ersten Erfolgen motivieren.

Unverzichtbare Trainingsgeräte für die Leichtathletik

Leichtathletik ist eine Individualsportart, die in verschiedene Teildisziplinen unterteilt ist. Werfen, Springen und Laufen werden mit variantenreichen Sportgeräten von der Pike auf erlernt und verbessern sich durch regelmäßiges Üben. Für den Schul- und Vereinssport können so die Trainingsgeräte unterschiedlichen Altersklassen angepasst werden.

Laufen: Schnelligkeit und Ausdauer

Nicht nur kurze Sprintdistanzen gehören zu der Teildisziplin, auch lange Strecken sind fester Bestandteil des Laufsektors. Angefangen bei einem 60-Meter-Lauf über die olympischen und vor allem showträchtigen 100 Meter bis hin zum 42,195 Kilometer langen Marathon ist das Laufen äußerst vielfältig. Damit auch erste Erfolge erzielt werden, muss der Vereins- und Schulsport Grundausdauer und Schnelligkeit trainieren. Ohne kleine Siege geht natürlich die Motivation für die Leichtathletik schnell verloren. Auch technische Finessen, die vor allem bei den Hürdensprints benötigt werden, sind Inhalte des Leichtathletik-Trainings.

Als Übungsgeräte für die Laufdisziplinen bieten wir Ihnen ein facettenreiches Angebot:

  • Startblöcke für die Laufbahn und die Halle
  • Startklappen
  • Übungshürden und Transportwagen
  • Staffelstäbe
  • Zubehör zur festen Verankerung

Springen: weiter und höher

Mit den Füßen den Himmel berühren – das ist das typische Bild der Stabhochspringer, die im leistungssportlichen Bereich Höhen von mehr als sechs Meter erreichen. Doch bis dahin ist es ein langer und übungsreicher Weg, der bereits im Schul- und Breitensport geebnet wird. Dazu werden Anlagen benötigt, die sich aus verschiedenen Einzelteilen zusammensetzen. Weitsprung, Dreisprung, Hochsprung oder Stabhochsprung verlangen von den Sportlern eine gute Technik, die schnell zu Leistungsverbesserungen beiträgt.

Unter sportco.de entdecken Sie alles, was Sie für eine komplette Sprunganlage benötigen:

  • Sprungmatten für Hochsprung und Stabhochsprung
  • Sprunglatten
  • Absprungbalken
  • Anlaufmatten und -quadrate
  • Sprungständer
  • Mobile und stationäre Einstichkästen
  • Sprungstäbe
  • Wetterabdeckungen

Werfen: kraftvoll und filigran

Spannung in jedem Muskel, trotzdem noch schnell und kraftvoll – das sind die Bewegungen, die ein Werfer oder Stoßer ausführen muss, um das Trainingsgerät möglichst weit fliegen zu lassen. Oftmals sind dabei Zentimeter oder gar Millimeter ausschlaggebend, ob am Ende der Sieg auf der Anzeigentafel steht. Bereits in der Schule kann damit begonnen werden, die Begeisterung für diesen Bereich der Leichtathletik zu fördern. Im Sportverein werden anschließend die Feinheiten trainiert.

Für die Wurfdisziplinen der Leichtathletik finden Sie bei uns ein umfangreiches Sortiment:

  • Wurf- und Schlagbälle
  • Stoßkugeln in unterschiedlichen Gewichten
  • Diskus für Halle und Außeneinsatz
  • Wettkampf-Diskus
  • Wurfhammer
  • leichte Übungsspeere
  • Abwurfringe
  • Abstoßbalken
  • Ständer und Halterungen zur Aufbewahrung der Wurfgeräte
  • Schutzgitter und -netze
  • Kugelstoßmatten

Wettkampfzubehör für die Leichtathletik

Neben den Übungsgeräten benötigt die Ausübung der Leichtathletik noch weitere Anlagen und Ausstattungsgegenstände, um auch Wettkämpfe abzusichern.

Finden die sportlichen Begegnungen im Freien statt, hat sich über viele Jahre ein System ergeben, wie die einzelnen Disziplinen absolviert werden. Die Laufbahnen werden mit Startblöcken ausgestattet, eventuell stehen auch die Hürden nicht weit weg, um schnell aufgebaut zu werden. In den Kurven des Stadionrundes werden auf der einen Seite die Sprunganlagen für Hochsprung oder Stabhochsprung aufgebaut. Dazu gehören Matten, Absprungbalken, Einstichkästen und die entsprechenden Laufbahnen. Ist ausreichend Platz vorhanden und die Sandgrube auch dort eingelassen, treffen sich die Weitspringer ebenfalls. In manchen Fällen verlaufen die Weitsprunganlagen parallel zur Laufbahn.

Gegenüber – in der zweiten Stadionkurve – können die Werfer ihren Konkurrenzkampf ausüben. Mit der notwendigen Distanz wird das Verletzungsrisiko möglichst gering gehalten.

Um Zeiten, Weiten und Längen richtig zu bestimmen, wird ein Kampfgericht benötigt. Ausgestattet mit Maßbändern, Stoppuhren oder Markierungsmarken, um das Ergebnis zu bestimmen. Digitale Anzeigen kommen dabei ebenso zum Einsatz wie klassische Sportuhren oder Tischsportuhren. Ein festgelegtes System entscheidet über die Gültigkeit eines Laufes sowie Sprung- oder Wurfversuches. Das zuständige Kampfgericht nutzt dafür blaue, rote und weiße Fahnen, die an jeden Jurytisch gehören. Damit die Sportler auch ihren wirklichen Zeiten zugeordnet werden können, sind Startnummern und die dafür benötigten Befestigungen wichtiger Bestandteil der Wettkampfvorbereitung. Anhand der Meldelisten werden die Startnummern den entsprechenden Sportlern zugeordnet und haben den ganzen Wettkampf über Bestand.

Nicht nur das Orga-Team in der Leichtathletik benötigt das passende Zubehör. Vor allem Springer und Werfer markieren im Vorfeld ihren individuellen Anlauf mit Kontrollmarken und Markierungsblechen. Damit sich das harte Training auszahlt, muss die Schrittzahl auch im Leichtathletik-Wettkampf stimmen. Wird die Veranstaltung unterbrochen oder eine Pause eingeläutet, können die Sportstätten mit Kettenständern oder Absperrband geschlossen werden.

Leichtathletik-Equipment online kaufen

In unserem Onlineshop bieten wir Ihnen ein umfangreiches Sortiment an Sportgeräten für die Leichtathletik, welches sowohl im Schulsport als auch im Verein Anwendung findet. Ob Grundausstattung, Wettkampfzubehör oder Trainingsgeräte zur Ergänzung – sportco.de ist ihr kompetenter Partner für Team- und Individualsportarten. Gern beraten wir Sie umfassend zum Aufbau neuer Trainingsanlagen bei einem Neubau oder einer Renovierung von Sportplätzen.