Die Modellreihe Master ist in den Abmessungen kleiner bzw. niedriger und deutlich kostengünstiger als die Modellreihe Grand Master, hat aber einen noch ausreichend großen Sprung- und Sicherheitsbereich. Die ausgewogenen Sprungeigenschaften ermöglichen es besonders Anfängern, sich an die Kunst des Trampolinturnens heranzutasten. Das Master Trampolin wird ebenfalls in drei verschiedenen Sprungtuchvarianten angeboten, was einen optimal abgestimmten Einsatz für Verein, Schule, Freizeitsport und Therapie ermöglicht.
Details:
- mit 100 Stahlfedern (Länge 235 mm,ca. 30 mm ø)
- stoßdämpfende und robuste Rahmenpolster-Ganzabdeckung
- Gewicht: ca. 190 kg
- Rahmen: Flachovalrohr, ca. 457 x 275 x 99 cm, aus Spezialstahl
- Füße: Rundrohr aus Spezialstahl, verstärkt durch Verstrebung
- Sprungtuch: ca. 366 x 183 cm, ca. 45 mm breiten Nylonbändern
Hinweis:
Zum Abladen müssen mindestens 4 Helfer vom Auftraggeber gestellt werden.
Info:
Gegenüber den Rollständern (2,20 m Durchfahrtshöhe) lassen sich Heberollständer auf 1,97 m für Grand Master, Premium und Ultimate sowie 1,80 m Durchfahrtshöhe für Master Trampoline absenken. Für Schulen und Vereine empfehlen wir aus Sicherheitsgründen die Heberollständer Safe & Comfort mit hydraulischem Pumpsystem.
Eurotramp Servicetasche
Jedes Eurotramp Großtrampolin wird inkl. einer Servicetasche geliefert. Die Tasche enthält Zertifikate, Aufbau- und Wartungsanleitungen sowie entsprechend dem Gerätetyp diverse Ersatzteile wie Federn, Schnallriemen und Fußbodenschoner. Darüber hinaus enthält die Tasche einen Servicepass, in dem wichtige Informationen wie Seriennummer und Wartungsintervalle vermerkt werden können.
Informationen zum Hersteller:
Verantwortlich für dieses Produkt ist
Zeller Str. 17/ 1
DE-73235 Weilheim an der Teck
Telefon: +49 7023 9495 0
E-Mail: eurotramp@eurotramp.com